Mit unserer Marke «HOPPE – Der gute Griff.» sind wir Marktführer in Europa und Kompetenz-Führer weltweit. Unseren Kunden bieten wir ein umfassendes Sortiment – zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse und meist in kompletten Produktfamilien.
Wir denken Lösungen für den Markt vor und setzen neue Standards – HOPPE-Innovationen wie z. B. Griffmulden, Schnellstift und Secustik® prägen die gesamte Branche.
Unter der Marke «ARRONE – The complete range.» bieten wir ein Ergänzungsprogramm an, das Schlösser, Zylinder, Türschliesser und vieles mehr umfasst.
HOPPE AG
Via Friedrich Hoppe 6
7537 Müstair
IT
Der eFenstergriff ConnectSense ist das neueste Smart Home-Produkt – er erkennt Einbruchversuche am Fenster und meldet sie an die Smart Home-Zentrale.
Auch die neue Generation des eTürbeschlags FingerScan kann an der OPO World 2024 ausprobiert werden:
Aus dem Bereich Einbruchschutz werden die neuen Fenstergriffe der beliebten Serie Amsterdam, die nun mit der Technik SecuForte® erhältlich sind präsentiert.
Mit den Serien Bergamo und Macau werden zwei neue Design-Serien aus dem beliebten Werkstoff Messing gezeigt.
Gezeigt werden zudem die neuen Oberflächen und Lösungen aus dem ARRONE-Sortiment.
Innovationen aus dem Smart-Home Bereich
Der eFenstergriff ConnectSense von HOPPE erkennt in einem Smart Home zuverlässig Einbruchversuche am Fenster und meldet diese an die Smart Home-Zentrale. Es wird sowohl die Stellung des Griffs (geschlossen, gekippt, geöffnet) wie auch die des Fensterflügels (geschlossen, geöffnet) erkannt und gemeldet.
So lässt sich jederzeit der Zustand des Fensters prüfen – ggf. sogar von unterwegs über ein Smartphone. Eingebunden in ein Smart Home-System bietet der eFenstergriff ConnectSense also umfangreiche Funktionen für die Überwachung der Fensterzustände im Gebäude.
HOPPE stellt bei der OPO World auch den eTürbeschlag FingerScan vor: Die Fingerscan-Module stammen vom Hersteller ekey biometric systems. Das Scan-Modul ist ergonomisch sinnvoll direkt in den Aussentürbeschlag integriert. «Aufschliessen» und Öffnen der Haustür können so durch einfaches Auflegen des Fingers auf den Sensor erfolgen. Es ist weder ein Schlüssel, eine Schlüsselkarte noch ein Zahlencode für den Zutritt erforderlich – Verlust, Vergessen oder missbräuchliche Weitergabe sind ausgeschlossen.
Der smarte Türgriff von ARRONE ist für die Verwendung mit Einsteckschlössern entwickelt worden und ist mit einer Zugangskontrollfunktion für die Betätigung des Türgriffs ausgestattet.